Aktuelles

29.09.2023

Video-Premiere "OGS aus Kindersicht"

Zwei Wochen lang haben 15 Schüler*innen des Offenen Ganztages (OGS) an der Friedrich-Ebert-Schule in Kamen als Filmcrew zusammen gearbeitet. Unter der Leitung von OGS-Mitarbeiterin Alexandra Ryba wurden Szenen entwickelt, vor und hinter der Kamera gearbeitet, viele Videos gedreht und Regie geführt. Entstanden ist ein Film unter dem Titel „OGS aus Kindersicht“. Mit einem Empfang, rotem Teppich, und einer Preisverleihung fand Ende September die große Premierenvorstellung mit Eltern und Angehörigen statt. Voller Stolz strahlten die kleinen Schauspieler*innen und präsentierten ihr Werk der Öffentlichkeit. Ab sofort kann das vierminütige Video...

» mehr lesen
15.08.2023

Geschäftsführung und Fachberatung gesucht

Ab dem 1. Januar werden die Geschäfte unserer OGS in einer Doppelspitze geführt. Da sind zum Einen die kaufmännischen und Finanzfragen. Und zum anderen alle pädagogischen und Personalfragen. Für diesen Bereich suchen wir jemand Neues für unser Team.
"Als Leitungsstelle Personal verantworten Sie gemeinsam mit der kaufmännischen Leitung den Arbeitsbereich.", so heißt es in der Ausschreibung. Ob Fortbildungen oder Konzeptions- und Organisationsentwicklung, ob Mitarbeitendengewinnung und Netzwerkarbeit - dies alles gehört zur Stelle. Denn auch die Fachberatung ist ein wesentlicher Bestandteil.

Die Ausschreibung ist hier zu...

» mehr lesen
Läuferin bei Zieleinlauf

Marit Bergmann leitet eine OGS in Kamen und ist erfolgreiche Triathletin wie hier beim "Ironman 70.3 Erkner" in Berlin.

05.07.2023

OGS-Leiterin startet bei Triathlon auf Hawaii

Die Leidenschaft zum Laufen hat Marit Bergmann von ihrem Vater übernommen. Er war Marathonläufer und hat sie schon im Grundschulalter zu Wettbewerben mitgenommen. Inzwischen hat die Leiterin der OGS an der Josefschule in Kamen vom Marathon zum Triathlon gewechselt und startet demnächst sogar auf Hawaii.  Damit möchte sie den Kindern auch ein Vorbild sein, denn „Bewegung ist etwas Schönes“, erzählt die Mitarbeiterin des Ev. Kirchenkreises Unna begeistert.

Marit Bergmann ist mehrfache Deutsche Meisterin im Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen) und Duathlon (Laufen und Radfahren) und hat im vergangenen Jahr den Ironman in Maastrich...

» mehr lesen
Übergabe eines symbolischen Schlüüsel: eine weibliche Person hält einen symbolischen Schlüssel und überreicht einer zweiten weiblichen Person, daneben weitere Personen und ein Redepult

Schulleiterin Katja Buschsieweke übergibt den Schlüüsel zu den neuen Räumen an OGS-Leiterin Ulrike Kirschner.

12.06.2023

Neues OGS-Gebäude in Holzwickede eingeweiht

Die Offene Ganztagsschule an der Dudenrothschule in Holzwickede ist seit 2004 in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Unna und in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Fand die Betreuung am Anfang nur in einem Raum mit Küche statt, können jetzt ganz neue Räumlichkeiten genutzt werden. Mit einer feierlichen Einweihung wurde Anfang Juni das neue OGS-Gebäude an der Schule eröffnet.

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, sagte Assessorin Anja Josefowitz vom Ev. Kirchenkreis Unna in ihrem Grußwort. „Als evangelischer Träger der OGS wollen wir unseren Beitrag dazu leisten – zur Bildung, zur Betreuung und zur...

» mehr lesen
12.03.2023

Jetzt anmelden für Schuljahr 2023/24

Seit Anfang März ist eine Anmeldung für das neue Schuljahr 2023/24 möglich. Ob OGS, Schule von 8 bis 1 oder Frühbetreuung: auf der jeweilgen Schulseite finden Sie alle Informationen über die Betreuungsformen. In den Kommunen Holzwickede, Unna und Fröndenberg ist direkt dort eine online-Anmeldung möglich. Besuchen Sie dazu Ihre Schule, dort geht es zum Anmelde-Link. In Kamen und Bergkamen übernimmt die Kommune die Anmeldung, Sie finden die nötigen Informationen ebenfalls auf der jeweiligen Seite Ihrer Schule.

» mehr lesen
10.03.2023

Neue Fortbildungsangebote

Kompetente und engagierte Mitarbeitende sind das Herz jeder OGS. Deshalb legen wir großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Hierfür stellen wir ein eigenes Fortbildungsprogramm zusammen. In der aktuellen Ausgabe sind alle Angebote für unsere Mitarbeitenden im zweiten Halbjahr des Schuljahrs 2023/24 zu finden. Janina Scherlich, pädagogische Mitarbeiterin der OGS, hat das Programm zuzsammengestellt und geht dabei auf die Anfragen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden ein. Von Kommunikation über Aufsichtspflicht bis Stressregulation - dazu Fallberatung und Fachaustausch: all das findet sich dort für Mitarbeitende in der OGS.
Der Evangelische...

Mit Blick von oben auf drei Kinder und zwei Erwachsene, die sitzen auf Rasen und machen Fingerspiele
02.03.2023

Wir stellen ein

Über 200 Mitarbeitende arbeiten bei uns im Offenen Ganztag. Wir sind ein starkes Team und immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden. Ob im pädagogischen Bereich oder in der Hauswirtschaft, ob als feste Mitarbeitende oder als Honorarkräfte - fragen Sie bei uns nach.
Wir bezahlen nach Tarif (BAT-KF), bieten eine betriebliche Altersversorgung (KZVK) und ermöglichen umfassend Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Eine Mitarbeitendenvertretung für den Arbeitsbreich ist selbstverständlich.
Alle aktuell freien Stellen sowie die Möglichkeit der Initiativbewerbung finden Sie unter » Stellen...